News

Teilnahme am 8. Oldtimertreffen in Rheinfelden

NewsAlle NewsbeiträgeWeitere InformationenTeilnahme am 8. Oldtimertreffen in Rheinfelden Am 27. September durften wir auf Einladung des Oldtimer Clubs Feldschlösschen am 8. Oldtimertreffen in Rheinfelden teilnehmen. Dabei präsentierten wir die Stiftung HAM einem...

Outdoor Panzerausstellung – Transport nach Burgdorf

NewsAlle NewsbeiträgeWeitere InformationenOutdoor Panzerausstellung - Transport nach Burgdorf Am 18. und 19. September 2025, fand der Umzug von weiteren sechs Panzerfahrzeugen aus der «Outdoor»-Ausstellung im Polygon in Thun an den Standort Burgdorf statt. Die...

Tag der Angehörigen der Panzerschule 21 (TdA Pz S 21)

NewsAlle NewsbeiträgeWeitere InformationenTag der Angehörigen der Panzerschule 21 (TdA Pz S 21) Die Panzerschule 21 unter dem Kommando von Oberst i Gst Corina Gantenbein hat für den Samstag, 23. August sowie den Samstag, 30. August 2025 die Angehörigen der...

Gefahrstoffe – Unsichtbare Feinde auf dem Kulturgut

NewsAlle NewsbeiträgeWeitere InformationenGefahrstoffe – Unsichtbare Feinde auf dem Kulturgut In vielen Sammlungen ist die unsichtbare Gefahr durch Schadstoffe ein wichtiges Thema – vor allem für die Mitarbeitenden, die täglich mit potenziell toxischen Objekten...

Schweizerischer Zweitagesmarsch 2025

NewsAlle NewsbeiträgeWeitere InformationenSchweizerischer Zweitagemarsch 2025 Für den 66. Zweitagemarsch konnte die Stiftung HAM dem OK drei historische Fahrzeuge zur Verfügung stellen. Bereits am Freitag wurden die Dodge WC 63, das Motorrad Condor A 850-1 und der...

Weitere Informationen

Willkommen in der Sammlung des historischen Materials der Schweizer Armee (HAM)!

Die Stiftung HAM ist die professionelle Organisation zur fachgerechten Betreuung des ihr durch die Schweizerische Eidgenossenschaft zugewiesenen historischen Armeematerials.

An den beiden Standorten Thun und Burgdorf dürfen wir das für unsere Nachwelt und für interessierte Personen aus aller Welt zusammengetragene Material (Aufgaben) der Schweizer Armee sammeln, lagern und präsentieren.

Die Sammlung ist kein Museum und daher haben wir auch keine regulären Öffnungs- bzw. Besuchszeiten. Die Schaulager unserer Sammlung sind auf Anmeldung unentgeltlich und in Gruppen ab mindestens 6 Personen geführt zugänglich. 

Bitte beachten Sie, dass wir für die Organisation einer Führung eine angemessene Vorbereitungs- und Koordinationszeit benötigen. Nach Ihrer Anmeldung werden wir mit Ihnen Kontakt aufnehmen und Ihren Besuch organisieren. Anmeldung

Neu können Sie Besuche an ausgewählten Daten für die Sammlung historische Panzer Indoor buchen: Weitere Informationen und Buchung.